Bibliothek
Asien
AS001Dendrobiums261 Seiten, 208 farb. Abbildungen, 1990, Schelpe -Stewart, in engl.
AS002Notizen vom Royal Bot. Garden Edinburgh, Dendrobienspeziell Section Oxyglossum , 160 Arten beschrieben, 305 Seiten, 52 farbige Abbildungen, 1989, Reeve - Woods, in engl.
AS003A Revision of Dendrobium Sect. LatouriaNeu-Guinea, 78 Seiten, 24 farb.- und 24 sw-Abbildungen, 18 Zeichnungen und 8 Karten, 1982,A Cribb, engl.
AS004Orchid Species Culture - Dendrobien1200 Species beschrieben incl. Kultur und Klima, 852 Seiten, 1996, Baker, engl.
AS005Genus Phalaenopsisdas Standartwerk,128 Seiten, 48 farb. Abbildungen, 65 Zeichnungen, 5 Karten, 1980, Sweet, engl. - deutsch
AS006Phalaenopsisalles über diese Gattung, Naturformen, Kreuzungen, Kultur, 190 Seiten, 160 farb. Abbildungen, 63 Zeichnungen, 1 Karte, 1995, Gruss - Wolff, deutsch
AS007Phalaenopsis Kingdom from Formosa1047 Phalaenopsis- und 163 Cattleya-Kreuzungen der dortigen Zuchtbetriebe von 1987, 300 Seiten, 1210 farb. Abbildungen, chinesisch / engl.
AS008Slipper Orchids The Genus PaphiopedilumNaturformen und deren Kreuzungen, 285 Seiten, 600 farb. Abbildungen, 1 Karte, 1987, chinesisch
AS009Paphiopedilum249 Seiten, 112 farb. Abbildungen, Ausgabe 1988, Braem, deutsch
AS010Orchids of Java130 Gattungen, 731 Arten , 407 Seiten, 700 farb. Abbild. 1990, Gomber, engl.
AS011The Orchids of Asiaeine Einführung, 160 Arten beschrieben und illustriert, 261 Seiten, 208 farb. Abbildungen, 1988,A Isaac - Williams, engl.
AS012Orchid PortraitsWild Orchids of Malaysia and Southeast Asia, 122 Arten, 124 Seiten, 167 farb. Abbildungen, 1990,A Yong, engl.
AS013The Orchids of Peninsular Malaysia and Singapore779 Seiten, 192 farb. Abbildungen, 316 Zeichnungen, 1992, Seidenfaden - Wood, engl.
AS014Orchids of Malaya130 Arten, 168 Seiten, 26 farb.- 229 sw- Abbildungen, 1992,A Segerb”ck, engl.
AS015The Plants of Mount Kinabalu, Band 2 - OrchideenMalaysia -Sabah -Kinabalu, 412 Seiten, 250 farb. Abbildungen, 57 Zeichnungen, 1993, Wood - Beamann, engl.
AS016/1Orchids of Borneo, Band Ieine Auswahl von Spezies, 402 Seiten, 126 farb. Abbildungen, 105 Zeichnungen, 2 Karten, 1994, Chan - Wood, engl.
AS016/2Orchids of Borneo, Band IIBulbophyllum, 342 Seiten, 107 farb. Abbildungen, 102A Zeichnungen., 2 Karten, 1993, Verbeulen, engl.
AS016/3Orchids of Borneo, Band IIISchwerpunkt Dendrochilum - Dendrobium, 299 Seiten, 116 farb. Abbildungen, 100 Zeichnungen, 1 Karte, 1997, Wood, engl.
AS016/3Orchids of Borneo, Band IVAuf über 300 Seiten, 110 Farbfotos und 100 detaillierte Zeichnungen werden die ersten drei B„nde weiter vervollständigt
AS017- - AS018The Genus PLEIONEGattung Pleione, alle bis jetzt beschriebenen Arten. 165 Seiten, 74 Farbaufnahmen, 18 Aquarelle und 19 Karten. von Ph. Cribb und I. Butterfield , engl.
AS019The Genus Cymbidium236 Seiten, 145 Farbfotos, über 100 Karten, Aquarelle und Zeichnung, David du Puy und Philipp Cribb, 1988, engl.
AS020Opera Botanica, Die Orchideen von Indochina, Nummer 114 - 1992500 Seiten, 128 farb. Abbildungen, 305 Zeichnungen, 1992,A Seidenfaden, engl.
AS021A Guide to the Orchids of Sikkim208 Seiten, Taschenbuch von 1926, Nachdruck 1978, keine Abbildungen, Br”hl, engl.
AS022Orchids of NagalandNordindien, 364 Seiten, 86 Zeichnungen, 1995, Deorani - Naithani, engl.
AS023Orchids of the Sikkim HimalayaNordindien, Grossformat, von 1898 ƒ?" Nachdruck 1979, 780 Seiten, 448 Zeichnungen, King - Pantling, engl.
AS024Lowland Orchids of Papua New Guinea584 Seiten, 135 farb. Abbildungen, 280 Zeichnungen, 2 Karten, O'Bryne, 1994, engl.
AS025/1Orchid Genera in Thailand I - IIII - Calanthe, II - Cleisostoma, III Coelogyne, 225 Seiten, 10 farb. Abbildungen, 86 Zeichnungen, 1975, Seidenfaden, engl.
AS025/2Orchid Genera in Thailand IVLiparis, 105 Seiten, 65 Zeichnungen, 1976, Seidenfaden, engl.
AS025/3Orchid Genera in Thailand VOrchidoideae, 149 Seiten, 89 Zeichnungen, 1977, Seidenfaden,engl.
AS025/4Orchid Genera in Thailand VINeottioideae, 195 Seiten, 113 Zeichnungen, 1978, Seidenfaden, engl
AS025/5Orchid Genera in Thailand VIIOberonia und Malaxis, 94 Seiten, 59 Zeichnungen, 1978, Seidenfaden, engl
AS025/6Orchid Genera in Thailand VIIIBulbophyllum, 240 Seiten, 18 farb. Abbildungen, 158 Zeichnungen, 1979, Seidenfaden, engl.
AS026 ADendrobium and its relatives288 Seiten, 450 Farbfotos, 400 Arten vorgestellt. Teil 1 beinhaltet Lebensr„ume inklusive Klimatabellen, Aufschlsselung der Gattung und Kulturbedingungen
AS027Dendrochilum of BorneoVon Jeffrey Wood. Bei der ausführlichen Behandlung der einzelnen Spezies werden neben den Autoren Hinweise zum Typus usw. gegeben. Es folgen eine ausfhrliche, detaillierte Beschreibung aller derzeit bekannten Arten von Borneo, Daten zur Verbreitung zum Habitus und spezielle Angaben. Das Buch hat 371 Seiten mit 136 Abbildungen, davon 129 Strichzeichnungen und 24 farbige Tafeln mit 90 Bildern. Siehe auch "Die Orchidee" 2002 Heft 4.
AS028The Genus Coelogyne, a SynopsisVon D. Clayton. auf 316 Seiten mit 26 Abbildungen im Text und 23 Verbreitungskarten sowie 24 Tafeln mit 132 Farbbildern werden fast alle bis jetzt bekannten Arten und Variet„ten vorgestellt. Vielleicht tr„gt dieses Buch dazu bei, dass man beim Kauf auch die Pflanze bekommt deren Namen auf dem Etikett steht.
AS029
AS030The Orchids of the PhilippinesZur Zeit die aktuellste und umfassendste Arbeit und eine wichtige Referenz- und Indendifikationsarbeit fr Botaniker, Naturforscher und Orchideenliebhaber. Auf ber 320 Seiten werden mehr als 300 verschiedene Arten beschrieben und mit 350 sehr guten Farbabbildungen vorgestellt. Es handelt sich nicht nur um allgemein bekannte, sondern um viele seltene und neue Arten.
AS031The Orchid of Thailand870 Seiten, 124 Farbbilder, 623 Zeichng., 59-65, Seidenfaden, engl
AS032The Orchid Flora of North West Himalaya460 Seiten, 258 Zeichng., 3 Kart., 86, Deva, engl.
AS033Orchid of Samoa141 Seiten, 81 Farbbilder, 27 Zeichng., 6 Karten, 1996, Cribb, engl
AS034Orchids / China178 Seiten, 86 Farbbilder, 1 Karte, 1993, Zengzong, engl.
AS035Orchid of Papua New Guinea118 Seiten, 268 Farbbilder, 8 Zeichng., 1 Karte, 99, Millar, engl.
BITTE - behandeln Sie die Bücher besonders schonend.
|